Perlensucher
Isa Genzken - Mach dich hübsch!, 2000
2023
Isa Genzken (*1948, Bad Oldesloe) gehört gegenwärtig zu den einflussreichsten Künstlerinnen der zeitgenössischen Kunst. Ihr Œuvre zeichnet sich durch seine Diversität aus; ihre Werke unterliegen der stetig wechselnden Perspektive einer Künstlerin, die sich von soziopolitischen Thematiken, der Sicht auf den menschlichen Körper und Architekturmotiven inspirieren lässt. Genzken arbeitet mit Skulpturen, Installationen, Filmen, Videos, Malerei, Papier, Collagen und Fotografie.
Die Künstlerin studierte an den Hochschulen für Bildende Künste in Hamburg (1969–1971), Berlin (1971–1973) und schließlich an der Staatlichen Kunstakademie in Düsseldorf (1973–1977). Sie hatte eine Gastprofessur an der Städelschule Frankfurt inne und lebt und arbeitet in Berlin. Ihre Werke wurden bereits mehrfach auf der documenta ausgestellt; 2007 bespielte Isa Genzken den Deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig.
Genzken wurde im Jahr 2002 mit dem Wolfgang-Hahn-Preis ausgezeichnet. Im Rahmen des Preises wurde das Werk Venedig von der Gesellschaft für Moderne Kunst für die Sammlung des Museum Ludwig erworben.
Mach dich hübsch!, 2000
Das von den Perlensuchern erworbene Künstlerinnenbuch „Mach dich hübsch!“ aus dem Jahr 2000 von Isa Genzken ergänzt die von der Gesellschaft für Moderne Kunst erworbene Position wunderbar. Das gebundene Buch umfasst mehrere Seiten, die mit verschiedenen Materialien collagiert wurden. Schwarzweißfotografien werden mit intensiven Farben kontrastiert, Klebeband wirkt auf manchen Seiten wie eine Einrahmung. Manche der Fotografien sind in der Mitte geteilt und es entstehen neue Bildausschnitte, die einen veränderten Fokus auf die ausgewählten Arbeiten und Fotografien gewähren. Das Künstlerinnenbuch weist auf jeder Seite eine Einzelcollage auf, die im Kontext mit den anderen Seiten eine Gesamtcollage entstehen lässt, deren Motive sich gegenseitig bestärken.